Coaching für Hochbegabte
Ganz normal und irgendwie anders.
Besondere Herausforderungen Hochbegabter
Warum traumasensibles Coaching für Hochbegabte?
Hochbegabte Menschen können, wie alle anderen auch, unter psychischen Störungen und Traumafolgestörungen leiden. Unsere außergewöhnlich hohe Wahrnehmungsfähigkeit ist dabei sowohl Gabe als auch Bürde. Sie ermöglicht einerseits tiefe Einsichten und kreative Lösungsansätze, kann aber andererseits zu Überstimulation und emotionaler Überforderung führen.
Mein Ansatz: Ganzheitlich und auf Augenhöhe
In meiner Arbeit berücksichtige ich sowohl die intellektuellen Fähigkeiten als auch die erhöhte Sensibilität und Verwundbarkeit meiner KlientInnen. Als Hochbegabte selbst kann ich eine Beziehung auf echter Augenhöhe anbieten, geprägt von Authentizität und tiefem Verständnis. Mein persönliches Erleben und fundiertes Wissen über die Besonderheiten im Denken, Wahrnehmen und emotionalen Erleben Hochbegabter fließen in jede Coaching-Sitzung ein.
Nutzen der Hochbegabung im Coaching-Prozess
Die oft ausgeprägte Imaginationsfähigkeit Hochbegabter ermöglicht einen guten Zugang zum Unbewussten. Dies nutze ich in meiner Arbeit, indem wir gemeinsam mit Bildern und innerem Erleben arbeiten. Zudem setze ich auf intensive Ressourcenarbeit, bei der wir den inneren Reichtum meiner Klienten als Quelle der Kraft integrieren und stärken.
Durch mein traumasensibles Coaching für Hochbegabte schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Ihre einzigartigen Fähigkeiten zur Entfaltung kommen können und gleichzeitig Ihre Verletzlichkeiten mit Verständnis und Achtsamkeit behandelt werden. Als hochbegabter Coach verstehe ich nicht nur theoretisch, sondern auch aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, mit dieser besonderen Gabe durchs Leben zu gehen.
Vorteile
Ingroup
& Intensität
Viele hochbegabte Menschen empfinden es als erleichternd, wenn ihr Coach selbst hochbegabt ist oder ein tiefes Verständnis für Hochbegabung mitbringt. Dies schafft eine Verbindung auf Augenhöhe und ermöglicht es, komplexe Denk- und Gefühlswelten besser zu adressieren.
Hochbegabte Menschen profitieren besonders von Methoden wie Imaginationsarbeit oder systemischen Ansätzen, da diese ihre erhöhte Sensibilität und Imaginationskraft ansprechen. Dies wird oft als kraftvolle Möglichkeit erlebt, innere Stabilität und Selbstvertrauen aufzubauen
Hochbegabte Menschen zeichnen sich oft durch ein ausgeprägtes Reflexionsvermögen aus. Im traumasensiblen Coaching wird diese Fähigkeit gezielt als Stärke genutzt, um tiefere Einsichten in Dynamiken, Gefühle und Verhaltensmuster zu gewinnen. Das starke Reflexionsvermögen wird so von einer potenziellen Quelle des Grübelns zu einem kraftvollen Werkzeug der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung umgewandelt.
Viele hochbegabte Menschen sind zudem auch hochsensibel. Sie können lernen, ihre erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit als Stärke zu nutzen, anstatt sie als Belastung zu empfinden. Wir entwickeln Strategien, um mit Reizüberflutung umzugehen und eigene Grenzen besser zu setzen. Zudem kann das Coaching dabei unterstützen, eine Balance zwischen Reizhunger und notwendiger Erholung zu finden – das Bedürfnisse nach Ruhe und Rückzug nicht mehr als Schwäche zu sehen, sondern als notwendigen Teil der Selbstfürsorge zu akzeptieren.
formelles & preise
Nutze unser kostenloses Erstgespräch, um dich mit mir auszutauschen und mehr über mein Coaching zu erfahren. Wir können gemeinsam Fragen klären, die wichtigsten Punkte für unseren ersten Termin besprechen und einen Termin vereinbaren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen und wie ich dich unterstützen kann, deine Ziele zu erreichen.
Mein Stundensatz für Coaching beträgt 119 Euro pro Stunde.
Ich biete zeitnah Termine an, um sicherzustellen, dass du schnellstmöglich Unterstützung erhältst. Alle Gespräche sind selbstverständlich vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Ich verstehe, dass es manchmal notwendig ist, Termine zu ändern oder abzusagen. Bitte beachte, dass Absagen bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenlos sind. Bei Absagen innerhalb von weniger als 24 Stunden vor dem Termin wird der volle Stundensatz berechnet. Ich bitte um dein Verständnis für diese Regelung, die es mir ermöglicht, anderen Klienten zeitnah Termine anzubieten. Bitte informiere mich so früh wie möglich über Änderungen, damit ich entsprechend planen kann.